“CARE”

Hochwirksamer Darmaufbau

Mit einer einzigartigen, hochdosierten Premium-Rezeptur und 32 aktiven Bakterienstämmen hilft Dir CARE, Deine Immunabwehr und Dein seelisches Wohlbefinden zu stärken. Wertvolle Bakterien und natürliche Präbiotika zum Aufbau der Darmflora.

Besonderheiten von „CARE“:

  • Wirkt positiv auf Histaminhaushalt!
  • Wirkt positiv auf deine Verdauung!
  • Wirkt positiv auf dein Immunsystem! 
  • Wirkt positiv bei Entzündungen!
  • Wirkt positiv auf den Hormonhaushalt!
  • Wirkt positiv auf Vital- und Nährstoffaufnahme!

Verzehrempfehlung:

Täglich werden 2 Messlöffel (6 g) in ein Glas Wasser (250 ml) eingerührt und sofort verzehrt (bestenfalls auf nüchternen Magen oder mindestens 5 Minuten vor der nächsten Mahlzeit). Die angegebene, tägliche Verzehrmenge sollte dabei nicht überschritten werden. Bei empfindlicher Reaktion kann der Tagesverzehr auf 3 g (1 Messlöffel) reduziert werden. Das Care-Produkt wird genutzt, indem jeweils 6 g in kalter oder lauwarmer Flüssigkeit aufgelöst und nüchtern verzehrt werden. Beachte bitte, dass es für eine noch bessere Wirksamkeit der Bakterien (verbesserte Magenpassage) hilfreich ist, die Flüssigkeit mit dem Care-Produkt 20-30 Sek. im Mund zu spülen. Der Speichel schützt die Bakterien vor der Magensäure und erhöht somit ihre Wirksamkeit im Darm. Diese ist im Laborversuch aber auch ohne das vorherige Spülen im Mund nachgewiesen. Care ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Die Produkte müssen trocken und lichtgeschützt (bei maximal 20°C) gelagert und nach dem Öffnen innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Care darf nicht ohne Flüssigkeit verzehrt werden. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 

Du entscheidest, ob Du mit 2 oder 1 Löffel am Tag eine 14-Tage-Booster-Kur durchführst, oder eine sanftere Variante wählst, bei der Du Care am Abend jeweils über 4 Wochen verzehrst – ganz so, wie es sich für Dich gut anfühlt. 

Eine Darmsanierung sollte individuell an die Einzelperson angepasst sein. Es kann auch eine Variante möglich sein, bei der erst mit einem Aufbau und später mit einer Reinigung begonnen wird. Oftmals ist es auch sinnvoll, den Aufbau über mehrere Monate hinweg vorzunehmen. 

Auch ein langsames “einschleichen” mit einer niedrigeren Dosierung kann oft hilfreich sein, als gleich mit der angegebenen Standard-Dosierung auf der Packung zu starten. Sprich mich gerne an, wenn du hier Rat benötigst. 

Inhaltsstoffe „CARE“:

Akazienfaser bio 63,5 %, Topinambur bio 29 %, Reishi (Glänzender Lackporling), 7 %, Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B12 (Cobalamin), 32 Bakterienkulturen (Bacillus coagulans, Bacillus licheniformis, Bacillus subtilis, Bifidobacterium adolescentis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium lactis sub. animalis, Bifidobacterium longum, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus buchneri, Lactobacillus casei, Lactobacillus casei (LC03), Lactobacillus crispatus, Lactobacillus delbrueckii susp. Bulgaricus, Lactobacillus brevis, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus jensenii, Lactobacillus johnsoni, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus sakei, Lactococcus lactis susp. Cremoris, Lactococcus lactis susp. Lactis, Streptococcus thermophilus).

TIPP: Zum Thema “histaminbildenden Bakterienstämmen” hier eine Info zum enthaltenen Reishi im “Care”: https://histamin-hilfe.de/histaminintoleranz-und-reishi/

Das Produkt enthält bereits 5 Milliarden aktive Bakterienkulturen zum Zeitpunkt der Produktion. Nach der Einnahme senkt sich der Gehalt bedingt durch die Magensäure ab, um dann anschließend im Darm aufgrund der beigefügten Bakteriennahrung nahezu eine Verdopplung des Ausgangwerts zu erlangen! Dies wurde durch Labortests bewiesen.

Produktqualität:

Wir überlassen nichts dem Zufall, damit Du einwandfreie Produktqualität erhältst. Alle unsere Produkte durchlaufen mehrere Qualitätsstufen, bevor wir sie Dir liefern. Die Rohstoffzertifikate garantieren einwandfreie Ware und schon beim Eingang der Rohstoffe werden diese auf Pestizide, Bakterien und Schwermetalle überprüft. Beim Ausgang vom Produzenten werden alle Produkte nochmals überprüft. Zusätzlich führen wir für jede neue Charge mikrobiologische Untersuchungen durch und prüfen, ob auch alle Inhaltsstoffe, die angegeben sind, in genau den Mengen enthalten sind. Final lassen wir uns extern durch das unabhängige Labor Prof. Dr. Kurz prüfen, um das begehrte Kurz-Siegel tragen zu dürfen.