Akazienfasern für den Darm
Bei der Gewinnung von Akazienfasern wird die Baumrinde der Seyal-Akazie eingeschnitten. Der dabei austretende Milchsaft wird aufgefangen, gereinigt, getrocknet und zermahlen.
Das tolle an Akazienfasern: Sie bestehen zu 80% aus löslichen, präbiotischen Ballaststoffen, die unseren „guten“ Darmbakterien als Nahrung dienen. Weniger erwünschte Bakterien werden dadurch im Wachstum gehemmt.
Vorteile von Akazienfasern:
- senken den pH-Wert im Dickdarm & verbessern so die Aufnahme von Calcium
- Entfalten im Dickdarm eine bifidogene Wirkung, d.h. sie fördern das Wachstum von guten Bifidobakterien
- regulierten Stuhl
- stärken das Immunsystem
- beugen Darmerkrankungen vor
- regulieren Reizdarmsymptome
- senken den glykämischen Index
- können bei erhöhten Cholesterinwerten unterstützend eingesetzt werden
- fördern das Sättigungsgefühl
- beugen Hungerattacken vor
- sind gut verträglich
Du möchtest Deinen pH-Wert senken und gleichzeitig Deinen Histaminhaushalt positiv beeinflussen ? Dann bestelle Dir die Clean & Care Darmkur. In Phase 2 versorgt Dich unser „Care“ mit 90% natürlichen Präbiotika aus Topinambur und Akazienfaser! https://histamin-hilfe.de/clean-care/