Hilfe bei Beschwerden mit Histaminintoleranz Ist das Histaminfass voll, können u.a. folgende Symptome auftreten: Ausführlichere Infos zu Symptomen findest du hier: https://histamin-hilfe.de/histaminintoleranz-symptome-erkennen/ 💡 Erster-Hilfe-Tipp bei Histaminintoleranz: Zögere nicht Arzt oder Krankenhaus zu kontaktieren, wenn du die Symptome nicht in den Griff bekommst! Gute Besserung 💗
Kategorie-Archive: HILFREICHE TIPPS & TOOLS
Basische Ernährung bei Histaminintoleranz
Eine basische Ernährung kann ausgleichend auf die Magensäureproduktion wirken, sprich ein zu viel oder wenig ins Gleichgewicht bringen. Der Dickdarm profitiert auch davon, da sich nützliche Bakterien wieder ansiedeln können. Varianten an basischer Ernährung: Eine Variante ist das Basenfasten, bei dem 1 – 2 Wochen nur basenbildende Lebensmitteln konsumiert werden. Dies kann den Säure-Basenhaushalt wieder„Basische Ernährung bei Histaminintoleranz“ weiterlesen
Histaminintoleranz und Schwarzkümmel
Hilft Schwarzkümmelöl bei Histaminintoleranz? Schwarzkümmel, insbesondere Schwarzkümmelöl ist ein natürliches Antihistaminikum! Auch bei Heuschnupfen und Allergien wird er gerne eingesetzt. Eigenschaften von Schwarzkümmel: Gegenüber Allergien ist ein positiver Langzeiteffekt von Schwarzkümmelöl nachgewiesen. So wird das Immunsystem offensichtlich dahingehend beeinflusst, dass es nicht mehr eine derart überschießenden Reaktion in Gang setzt. *Anzeige – Hier gibt es„Histaminintoleranz und Schwarzkümmel“ weiterlesen
Kräuter und Gewürze bei Histaminintoleranz
Die meisten natürlichen Gewürze und Kräuter sind bei einer Histaminintoleranz gut verträglich. Trotzdem gilt hier, taste dich langsam heran und teste jeweils erst eine kleine Menge. Weniger geeignete Gewürze: *Anzeige Hier findest du übrigens geprüft histaminarme Gewürze, hier geht’s zum Testerle: https://histaminikus.de/products/gewuerztesterle?ref=rSYrjkBR
Histaminintoleranz in der Weihnachtszeit
8 Tipps in der Weihnachtszeit mit Histaminintoleranz Damit Ihr gut durch die Weihnachtszeit kommt, nachfolgend 8 Tipps für Euch: Tipp 1: Histaminfass leeren Tipp 2: Sprich mit deinem Gastgeber / Restaurant Tipp 3: Speisen Getränke selber mitnehmen Tipp 4: Think positive ! Tipp 5: Hilfreiche Mittelchen / Unterstützer: Tipp 6: Antihistaminikum Tipp 7: Umgang mit„Histaminintoleranz in der Weihnachtszeit“ weiterlesen
Histaminintoleranz und Nickel
Nickelallergie / 7 Tipps u. Infos Bei Allergien ist immer vermehrt Histamin im Spiel. So auch bei einer Nickelallergie. Sie ist die am häufigsten auftretende Kontaktallergie weltweit. Welche Lebensmittel sollten bei Nickelallergie gemieden werden? Mögliche Symptome bei einer Nickelallergie auf der Haut: Mögliche Symptome beim Verzehr von nickelhaltigen Lebensmitteln: Wie wird eine Nickelallergie diagnostiziert? Du„Histaminintoleranz und Nickel“ weiterlesen
Paleo und Histaminintoleranz
Wissenswertes zu Paleo Was ist erlaubt bei der Steinzeit-Diät? Auf was wird bei der Paleo-Diät verzichtet? Was ist Paleo AIP (Autoimmunprotokoll)? Paleo-AIP soll gezielt bei Autoimmunkrankheiten (z.B. Hashimoto, Morbus Crohn, Multiple Sklerose usw.) und Entzündungen unterstützen. Es gibt hierzu verschiedene Varianten die vorgeben auf weitere Lebensmittel zu verzichten wie z.B.: Warum ist Paleo hilfreich bei„Paleo und Histaminintoleranz“ weiterlesen
Magnesium bei Histaminintoleranz
Warum ein Magnesiummangel sogar eine Histaminintoleranz auslösen kann! Ein Magnesiummangel führt zu einer verstärkten Ausschüttung von Histamin im Körper. Außerdem ist Magnesium auch für die Funktionsweise der DAO erforderlich. Ein Magnesiumdefizit kann die Allergiebereitschaft des Körpers erhöhen. Dies führt dazu, dass ein Magnesiummangel sogar Ursache einer Histaminintoleranz sein kann. Wieviel Magnesium bei Histaminintoleranz einnehmen? Am„Magnesium bei Histaminintoleranz“ weiterlesen
Vitamin D3 bei Histaminintoleranz
Vitamin D3 stabilisiert Mastzellen.
Lektine und Histaminintoleranz
In Studien wurde bewiesen, dass Lektine Schäden an der Darmwand verursachen können. Schäden an der Darmwand können die Entstehung einer Histaminintoleranz begünstigen.